
Die Degiltity- Kurse sind vorlaufende Kurse. Voraussetzung für eine Teilnahme ist eine vorher absolvierte Einzelstunde von 90 Minuten.
Die Kosten hierfür betragen 80 EUR
Die Kosten für Degility- Kurse betragen für Nicht-Patienten 20 EUR pro Teilnahme.
Patienten erhalten 3 EUR Rabatt pro Teilnahme, so lange sie gleichzeitig in Behandlung sind.
Die Teilnahme am Seniorentraining Ü8, setzt eine physiotherapeutische Befunderhebung in meiner Praxis voraus. Hierfür werden 60 Minuten eingeplant. Die Kosten betragen 60 EUR.
Die Kosten für das Seniorentraining betragen 20 EUR pro Teilnahme. Patienten erhalten 3 EUR Rabatt pro Teilnahme, so lange sie gleichzeitig in Behandlung sind.
Die Degility- Kurse enden im Oktober und starten wieder neu im April 2025
Alternativ wird ab November ein Winterprogramm angeboten. Hierzu genaueres unter Aktuelles.
Auch aus physiotherapeutischer Sicht ist Degility eine gute Alternative, die Gesunderheit und Lebensqualität des Hundes zu erhalten, wiederherzustellen und zu verbessern.
Degility kann jeder Hund, ob Welpe, älterer Hund oder auch derjenige, der auf grund körperlicher Beschwerden gehandicapt, oder auch einfach nur keine " Sportskanone" ist, ausüben.
Degility ermöglicht vom einfachen Fun- Parcour bis hin zu sehr anspruchsvollen Übungen eine enorme Bandbreite.
Dieser Unterricht umfasst 60 Minuten
Der Kurs ist ein laufender Kurs, in den jedes Hund/ Menschteam neu einsteigen kann. Aber auch für diejenigen, die schon länger dabei sind, ist dieser Kurs weiterhin geeignet, da die Übungen an das jeweilige Hund- Menschteam individuell angepasst werden.
Voraussetzung zur Teilnahme ist für Anfänger eine absolvierte Einführungsstunde.
Dieser Unterricht umfasst 60 Minuten.
Der Kurs unterscheidet sich vom vorher genannten Kurs, insofern, dass hier ausschließlich ohne Leine trainiert wird. Deshalb können an diesem Kurs nur Hund/ Menschteams teilnehmen, die schon länger dabei sind und deren Hunde sozial verträglich sind.
Dieser Unterricht umfasst 60 Minuten.
Leider gibt es viele Hunde, die schon in jungen Jahren unter gesundheitlichen Beschwerden leiden. HD ( Hüftdysplasie), ED ( Ellenbogendysplasie), Rückenprobleme ( Bandscheibenvorfälle, Cauda Equina, Spondylose), Knieprobleme, Arthrose, all das sind Erkrankungen, die dazu führen, dass diesen Hunden vieles im alltäglichen Leben untersagt ist. Aber auch diese Hunde müssen eine sinnvolle Beschäftigung haben, die Ihnen Spaß macht und ihren Drang nach Bewegung und geistiger Herausforderung stillt. Deshalb wird in diesem Kurs auf alle Wehwehchen Rücksicht genommen und jeder Hund bis zum 9 Lebensjahr ist hier herzlich willkommen.
Der Unterricht umfasst 60 Minuten
Der Ü8 Kurs ist für alle Hunde ab dem 8.Lebensjahr geeignet. Auch ein alter Hund hat Spaß an sinnvoller und altersgerechter Beschäftigung. Dieser Kurs beinhaltet ein gesundheitsorientiertes Fitnesstraining und natürlich auch Elemente zur Schulung der kognitiven Fähigkeiten, damit der Geist unserer grauen Schnauzen lange munter bleibt.
Dieser Kurs wird in einer Gruppe von maximal 4 Teilnehmern oder auch als Einzeltraining unterrichtet. Der Kurs ist für alle Hunde geeignet, die entweder nach physiotherapeutischer Behandlung weiterhin ihre Fitness auf gesundheitlicher Basis trainieren müssen, oder auch als Rehabilitationstraining nach Operationen.